Kategorie: Lifestyle
-
10+ 4 Schritte zu mehr Nachhaltigkeit
Nicole hat auf ihrem Blog nach Ideen zu 10 Schritten zu einer Nachhaltigeren Lebensweise gefragt und dies zum Thema einer Blogparade gemacht. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Meine kleinen Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Wichtig für diese Liste ist mir die einfache Umsetzbarkeit, sodass sie wirklich ohne besonderen Aufwand in den Alltag…
-
Herbstblues?
Nicht für mich. Ich liebe den Herbst mit all seinen bunten Farben und unterschiedlichen Facetten. Herbstblues kenne ich nicht. Barbara hat auf ihrem Blog zur Blogparade zu Thema Herbstblues ade: Meine Tipps für den Herbst aufgerufen. Da ich so herbstverliebt bin und den Herbstblues nicht kenne, beteilige ich mich gerne daran und verrate euch, was…
-
Der Herbst ist der Frühling des Winters
Könnt ihr den Herbst auch schon fühlen?Für mich ist der Wechsel der Jahreszeiten jedes Mal, ein kleiner Neustart. Ein neuer Abschnitt, mit all seinen kleinen Besonderheiten.Das sind Kleinigkeiten wie die Veränderungen im Licht, der Geruch der Natur oder aber auch große Dinge wie die Veränderungen der Natur um mich herum oder der Saisonwechsel von Obst…
-
Alkoholfreier Gin
Die Geschichte des Gin ist lang und sein Ursprung findet sich vermutlich in der Medizin. Der beliebte Wacholderschnaps mit seiner bewegten Geschichte war als Gin Tonic Teil der im 19. Jahrhundert entstehenden Cocktailbars und feiert nach einigen Jahrzehnten Schattendaseins sein Come Back. Heute ist er mehr als eine billige Spirituose. Er hat sich zu einem…
-
Zehn Dinge, die ich mir für diesen Sommer vorgenommen habe
Diesen Sommer habe ich mir ein paar Dinge vorgenommen, die ich sehr genieße und die letzten Jahre zu kurz gekommen sind. Es sind kleine und große Dinge dabei. Dinge, die einmalig sind und Dinge, die ich viele Tage lang wiederholen kann. 1. Diesen Sommer nach Hergla Hergla steht ganz oben auf Liste und ich möchte…
-
Der gARTEn des Arte – Restaurant und Café im Germanischen Nationalmuseum
Beim Café und Restaurant ARTE handelt es sich um die Gastronomie des Germanischen Nationalmuseums. Das ARTE ist jedoch noch viel mehr. Und dies ist ein weiterer besonderer Ort in Nürnberg, an dem ein ganzer Blumenstrauß an kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Leckerbissen geboten wird. Neben dem Angebot als Restaurant und Café im Germanischen Nationalmuseum, bietet das…
-
10 Pflege Tipps für den Sommer
Die Tage sind länger , die Kleidung wird leichter und kürzer und wir verbringen viel Zeit draußen. Gerade bei höheren Temperaturen habe ich keine Lust auf besonders viel Make-up und Co. Ich mag es leicht und pflegend. Das spart auch eine ganze Menge Aufwand und bringt diesen für diese Jahreszeit so charakteristischen Look. 1. Peeling…
-
Reisen mit dem Flugzeug – CO2 Kompensation
Die Zeiten der Reisen sind zurück und mit ihnen wieder Flugreisen an mehr oder weniger weit entfernte Ziele. Wer reist und dabei das Flugzeug nutzt, produziert einiges an CO₂ und Treibhausgas. Diese schaden dem Klima, das ist uns mittlerweile allen klar. Ein CO₂-Ausgleich kann helfen, den eigenen ökologischen Fußabdruck in Bezug aufs Fliegen auszugleichen. Fliegen…
-
Das Tulpenglas
Tulpenglas, das klingt poetisch. Ist jedoch kein Gedicht, sondern ein Produkt aus dem Hause Weck. Glas ist wie Kunststoff auch, erst einmal ein ökologisches Minusgeschäft. Der benötigte Rohstoff, nämlich Sand ist nicht unendlich vorhanden. Wir leben sogar in einer Zeit, in der dieser wichtige Rohstoff knapp wird.Die Produktion ist sehr energieintensiv und auch im Transport,…
-
Perfektion mal anders
Alles was es wert ist getan zu werden, ist es wert schlecht getan zu werden. Perfektion mal anders. Perfektion ist ein Arschloch. Ich bin sehr perfektionistisch, was nicht immer unbedingt zu meinem Vorteil ist. Ich neige dazu, Dinge lieber nicht zu tun, als sie nicht 100-prozentig zu tun. Und das ist ehrlich gesagt ziemlich oft…