Zeigt 11 Resultate(s)
Blumentopf in Kopfform mit pinken Blüten.
Familienleben Gedanken Leben mit Kindern Mutter sein Traditionen

Muttertag

Kaum ein anderer Feiertag sorgt jedes Jahr aufs Neue für solche Diskussionen wie der Muttertag. Warum eigentlich? Der Mythos, die Nazis hätten den Muttertag etabliert, hält sich hartnäckig.Wer will schon einen Nazifeiertag feiern?Das klingt zwar historisch begründet, hat aber wenig mit der Realität zu tun.Die Idee eines speziellen Tages zur Mütterverehrung gibt es schon sehr …

Eine bestickte Challah Decke und Blumen auf dem Shabbestisch - Hiddur Mitzwah.
Familienleben Feste und Feiern Gedanken

Mach es schön – Hiddur Mitzwah

Ich habe ein großes Herz für Judaica. Mir ist es wichtig, dass die Decke für die Challah zur Jahreszeit und zur restlichen Gestaltung des Tisches passt. Die Sederplatten müssen einem gewissen Farbschema entsprechen und ich arbeite an einer eigenen Haggadah für unsere Familie. Nach dem perfekten Hawdalah-Set für uns habe ich lange gesucht. Was für …

Titelbild zum Beitrag über gute Vorsätze
Feste und Feiern Gedanken Lifestyle

Statt guten Vorsätzen

Das neue Jahr ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Warum ich keine habe und mich stattdessen lieber auf alles was das Neue Jahr bringt, erfahrt ihr hier. Kurz nach Jahresbeginn ist das Fitnessstudio voll. Ich kenne das. Es ist jedes Jahr so und ebbt erfahrungsgemäß spätestens Mitte Februar ab. Nüchtern betrachtet, ist der Gute …

Erdbeerpflanze mit Früchten und Ableger
Familie Gedanken Kinder

Von Kindern und Erdbeeren

Die Erdbeere heißt nur so. Sie ist gar keine Beere. Sie ist eine Sammelnussfrucht.Am schnellsten lassen sich Erdbeeren durch Ableger vermehren. Das sind diese kleinen Pflänzchen, die an einem langen Stiel mit Abstand zu Mutterpflanze liegen. Die kleinen werden auch Kindel genannt.Wenn man also Erdbeeren – die keine Beeren sind, sondern Nüsse – über Ableger …

Gedanken

Die Bibliothek

Mein erster Besuch in einer Bibliothek war zu Kindergartenzeiten mit meiner Mutter. Der Begriff Bibliothek ist zwar korrekt aber ich würde sie eher so bezeichnen, wie sie sich selbst nannte: Gemeindebücherei.Was sich in meinen Kindheitserinnerungen riesig und ehrfürchtig abgezeichnet hat, ist eigentlich ein kleiner Bereich eines Rathauses mitten in der süddeutschen Provinz.Dort gab es mehr …