Zeigt 5 Resultate(s)
Blumentopf in Kopfform mit pinken Blüten.
Familienleben Gedanken Leben mit Kindern Mutter sein Traditionen

Muttertag

Kaum ein anderer Feiertag sorgt jedes Jahr aufs Neue für solche Diskussionen wie der Muttertag. Warum eigentlich? Der Mythos, die Nazis hätten den Muttertag etabliert, hält sich hartnäckig.Wer will schon einen Nazifeiertag feiern?Das klingt zwar historisch begründet, hat aber wenig mit der Realität zu tun.Die Idee eines speziellen Tages zur Mütterverehrung gibt es schon sehr …

Link zum Artikel über Tu BiSchwat
Feste und Feiern Traditionen

Tu BiSchwat: das Neujahr der Bäume

Tu BiSchwat, auch ראש השנה לאילנות Rosch ha-Schana La’illanot ist das Neujahr der Bäume. Wörtlich bedeute Tu BiSchwat, der 15. Schewat. Gebildet aus den Buchstaben ט (Tet) und ו (Waw), deren Zahlenwert zusammen 15 ergibt (9 + 6). Eigentlich würde man die Zahl fünfzehn aus den Buchstaben mit den Zahlenwerten 10 und 5 bilden, also …

Familienleben Feste und Feiern Traditionen

Hanukkah – Das Entzünden der Lichter

In diesem Artikel geht es um das Hanukkah-Symbol überhaupt. Die Hanukkiah und das Entzünden der Lichter. Angezündet werden die Lichter nach dem Abendgebet, wenn die ersten Sterne am Himmel zu sehen sind. Das Entzünden der Lichter beginnt mit dem rezitieren der Brachot (Segenssprüche). Zum Anzünden der Kerzen gibt es unterschiedliche Bräuche. Am bekanntesten und populärsten …

Getränke Rezepte Traditionen

Citronnade Tunisienne

Die Citronnade Tunisienne ist wie ihr Name schön sagt, DIE tunesische Zitronenlimonade. Eines meiner absoluten Highlights, wenn wir bei den Großeltern in Sousse zu Besuch sind, sind die Erfrischungsgetränke. Ich liebe Boga, Apla und al die Smoothies und Getränke die es in den Cafés gibt. Einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat die sogenannte …