-
Herbstlieblinge II
Der Herbst nimmt gerade erst richtig fahrt auf und so ist hier der zweite Teil der Herbstlieblinge.Auch bei den Herbstlieblingen II geht es um alles, was den Herbst noch schöner und gemütlicher macht. Lippenpflege Die kälteren Temperaturen sorgen dafür, dass die Lippen trocken und rau werden. Der Temperaturwechsel zwischen draußen und drinnen, der trockenen Heizungsluft und die Kälte draußen setzt besonders den Lippen zu. Damit sich die Lippen nicht unangenehm anfühlen und vielleicht sogar reißen, brauchen sie Pflege und Zuwendung. Genug trinken, bei Bedarf ein Peeling und die richtige Pflege und auch für eure Lippen kann der Herbst seine Farben entfalten. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Kirsche, Vanille und was es…
-
Whiskey küsst Apfelsaft oder Dirty aple punch
Whiskey und warmer Apfelsaft sind ein tolle Kombination. Frische Äpfel aus der Region gibt es den ganzen Winter über und sie haben ihren ganz besonderen Platz unter meinen Herbstlieblingen. Bei uns ist die Apfelernte bald vorbei. Die Früchte sind geerntet und in die Mosterei gebracht. Das heißt die Versorgung mit frischem leckeren Apfelsaft ist die nächsten Monate und über Weihnachten gesichert. Eines meiner absoluten Lieblingsgetränke für die kalte Zeit und besonders zu Weihnachten ist der „dirty apple punsch“. Dirty einfach deshalb, weil er schnell und einfach geht, dabei aber richtig lecker schmeckt und mein ursprüngliches Rezept mit Apfelmark war. Die Zeit der Apfelernte ist eine Zeit, in der es merklich…
-
Atmen und eins sein – Frühschwimmen
Ich schwimme Bahnen. Runde und Runde um Runde. Mag wie sich mein Körper im Wasser anfühlt. Genieße meine Wasserlage. Höre mich atmen. Wasser. Ich bin. Einfach so und ich schwimme. Runde um Runde um Runde. Bahn um Bahn.
-
Die Kiste
Die (Bio-) Kiste ist für uns eine praktische Möglichkeit uns unkompliziert mit verschiedenen regionalen Lebensmitteln zu versorgen. Nicht erst seit Corona hat die Lieferung direkt zu uns nach Hause Vorteile. Die Idee zu Kiste kam uns, als die kleine Kornblume noch eine wirklich kleine Kornblume war. Einkaufen war nicht immer möglich und ohne Auto ist es ohnehin nur schwer möglich größere Mengen auf einmal einzukaufen. So haben wir uns über verschiedene Liefermöglichkeiten erkundigt und landeten schließlich bei unserem Biokistenanbieter. Wie funktioniert es? So unterschiedlich die Kisten auch sein mögen, die Idee dahinter ist immer dieselbe.Ihr bestellt Obst, Gemüse und andere Lebensmittel beim Kistenanbieter, dieser stellt die Kiste für euch zusammen…
-
Herbstlieblinge I
Die Herbstlieblinge folgen wie der Herbst auf den Sommer den Sommerlieblingen I und Sommerlieblingen II. Alles was zum Herbst gehört und die graubunte Jahreszeit noch schöner und gemütlicher macht. Liköre Der Spätsommer und der Herbst sind die Ideale Zeit um Liköre (für den Winter) anzusetzen. Selbst gemacht Liköre sind nicht nur leckerer, sie sind auch ein super Geschenk. Meine liebsten Im Herbst angesetzten Liköre sind der Bratapfellikör und der Bratzwetschgenlikör. Crumble Mann könnte sagen, dass ein Crumble eine Art Obstkuchen für faule ist. Und ich finde, das ist eine ziemlich passende Bezeichnung. Der volle Obstgeschmack ohne Boden, dafür mit leckeren Streuseln. Eines der wenigen Desserts und süßen Gerichten die hier…
-
Chai Tee – auch für Kinder
Die kleine Kornblume liebt Chai Tees. Das Problem ist nur, dass in vielen Chai Mischungen Schwarztee und andere Sachen drin sind, die da nicht drin sein müssen und für Kinder auch nicht drin sein sollten. Ich will euch hier einen einfachen und super leckeren Chai Sirup vorstellen. Er schmeckt himmlisch und eignet sich auch super als Geschenk. Er kommt völlig ohne künstliche Aromen und schwarzem Tee aus. Rezept Ihr braucht 1, 5 Liter Wasser1 Kg Zucker3 Zimtstangen1 Vanilleschote3 Esslöffel Kardamonkapseln1 Esslöffel Nelken4 Körner Schwarzer Pfeffer100 g Ingwer1 Teelöffel Piment2 Stück Orangenschale (etwa 6 cm)1 Stück Zitronenschale (etwa 6 cm) Die Zimtstange, Nelken, Pfeffer und Kardamon leicht zerstoßen.Den Ingwer schälen und…
-
Hergla Sunshine – Ein Sommer Cocktail
Die Tage in Hergla sind etwas ganz besonderes. So besonders wie dieses bezaubernde Kleinstadt selbst. Diese mediterane Perle liegt am Golf von Hammamet unweit von Sousse und existiert schon seit der Antike. Touristisch würde man Hergla gut und gerne als unbedeutend einstufen. Das gilt zwar für europäischen und russischen Massentourismus, jedoch nicht für die Tunesier selbst. So mancher Tunesier aus Sousse oder Tunis der etwas auf ich hält, hat hier wenigstens eine Sommerwohnung oder Sommerhaus. Hergla ist im wahrsten Sinne des Worte malerisch. Seine Küste, die lange Promenade und die Korbflechter, die wunderschöne Dinge aus Halfgras produzieren. Für mich ist Hergla nicht nur diese bezaubernde kleine Stadt. Hergla ist ein…
-
Sommerlieblinge II
Der Sommer ist noch lange nicht vorüber und so ist hier der zweite Teil der Sommerlieblinge.Auch bei den Sommerlieblingen II geht es um alles, was den Sommer noch schöner und angenehmer macht. Sonnencreme für Gesicht und Körper Irgendwie Pflicht und Glaubensfrage gleichzeitig. Ich will nicht mehr drauf verzichten und nutze auch für das Gesicht täglich einen LSF. Ja, Leon hat da deutlich Einfluss. Ich nutze tatsächlich ja nach Anlass unterschiedliche Sonnenschutzprodukte. Etwas für Gesicht und Körper. Bei dem Produkt für den Körper entscheide ich je nach Anlass. Am Strand ist mir ein weißer Film egaler als zum Beispiel beim bummeln durch die Stadt. Wichtig ist mir, dass die Produkte keine…
-
Citronnade Tunisienne
Die Citronnade Tunisienne ist wie ihr Name schön sagt, DIE tunesische Zitronenlimonade. Eines meiner absoluten Highlights, wenn wir bei den Großeltern in Sousse zu Besuch sind, sind die Erfrischungsgetränke. Ich liebe Boga, Apla und al die Smoothies und Getränke die es in den Cafés gibt. Einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat die sogenannte Citronnade. Die typisch tunesische hausgemachte Limonade mit frischen Zitronen. Der Citronade meiner Schwiegermutter verdanken wir regelmäßig Übergepäck beim Rückflug. Wie genau sie gemacht wird und welche Variante die beste und leckerste ist, ist ebenso Glaubensfrage wie Familientradition. Einer der großen Stärken dieser Limonade ist,dass sie frei von Kram ist der nicht rein gehört und sich…
-
Die Taschengeldfrage
Es gibt kaum ein ermächtigenderes Gefühl, als eigenes Geld zu haben. Sich kaufen zu können was man gerade will und braucht. Die kleine Kornblume bekommt mit ihren 7 Jahren einen Euro pro Tag Taschengeld. Warum das so ist, darum geht es in diesem Artikel. Die Taschengeldtabelle Jedes Elternteil kennt die Diskussionen über die Frage, ob und wie viel Taschengeld es für Kinder in welchem Alter geben sollte. Oft wird die sogenannte Taschengeldtabelle dafür zu Rate gezogen. Warum dem so ist, verstehe ich nicht. Der Tabelle zufolge bekäme die kleine Kornblume 1 bis 2 Euro die Woche. Was sie sich davon kaufen soll oder wie ihr diese Summe die Möglichkeit des…