• Schwimmflamingo in Pool
    Gedanken,  Kinder,  Leben mit Kindern,  Mutter sein

    Von Eltern und Flamingos

    Flamingos und wir Eltern haben mehr gemeinsam, als man zunächst denken würde. Nicht nur teilen wir die zweibeinige Natur, sondern auch die Art und Weise, wie das Elternsein uns formt, prägt und manchmal sogar unsere Farbe verändert. Eltern und Kinder – Nicht nur Storch und Rabe Vögel haben in meinem Leben schon immer eine besondere Bedeutung gehabt, besonders Flamingos. Wie ich bereits in „Sommerlieblinge III“ erzählt habe, verbinde ich eines der schönsten Erlebnisse meines Lebens mit diesen faszinierenden Geschöpfen. Auf einer Terrasse in Sousse erlebte ich einen unvergesslichen Moment: Schwärme von Flamingos zogen in perfekter Formation über uns hinweg. Der Himmel leuchtete in tiefstem Afrika-Blau, die Sonne tauchte alles in…

  • Erdbeerpflanze mit Früchten und Ableger
    Familie,  Gedanken,  Kinder

    Von Kindern und Erdbeeren

    Die Erdbeere heißt nur so. Sie ist gar keine Beere. Sie ist eine Sammelnussfrucht.Am schnellsten lassen sich Erdbeeren durch Ableger vermehren. Das sind diese kleinen Pflänzchen, die an einem langen Stiel mit Abstand zu Mutterpflanze liegen. Die kleinen werden auch Kindel genannt.Wenn man also Erdbeeren – die keine Beeren sind, sondern Nüsse – über Ableger vermehren will, setzt man die kleinen Pflänzchen in ein eigenes Töpfchen. Man lässt sie mit der Mutterpflanze verbunden und wartet, bis das Kindel es geschafft hat gut Wurzeln zu bilden. In der Zeit versorgt die Mutter das Kindel mit und versorgt es mit allem, womit sich die junge Pflanze noch nicht selbst versorgen kann.Wenn das…

  • Familienleben,  Gedanken

    Ich vermisse dich.

    Mein Wohnzimmer gleicht einem Trümmerfeld.Jedenfalls fühlt es sich für mich so an.Ich bin Don Quichotte oder Sisyphus.Oder beide.Ich weiß es nicht.Ich räume an gegen Windmühlen.Ich rolle Zeug des Kindes Gipfel hinauf, nur um jedes Mal zu scheitern.Scheint das Ziel auch noch so nahe.Jedes Mal aufs neue. So fühle ich mich. Nicht wie ein edler Ritter oder kluger König.Ich bin eine traurige Putzfrau in einer Manege, die nicht weiß, was sie hier bändigt, warum und überhaupt. Wie kann in so kurzer Zeit soviel Unordnung entstehen?Wie schafft es dieses Kind in einem Augenblick alles zunichtezumachen, was ich gefühlt ewig aufräumt habe.Wie?Und vor allem: Warum?Wo kommt das ganze Zeug her?Und warum?Die großen Fragen…